Hier informiere ich Sie über Interessantes aus Rechtsprechung und Gesetzwerdung, aber auch über Neuigkeiten aus meiner Kanzlei.
Thema |
Kurzbeschreibung |
|
Neuberechnung des Kindesunterhaltes durch Einführung des Familienbonus
PDF (41 kb) |
Gravierende Änderungen in der Berechnung der Höhe von Kindesunterhalt durch den Familienbonus | |
Wer darf wen therapieren lassen? PDF (58 kB) |
Zur Problematik der Auftragung einer Familientherapie. | |
Frauen haben beim Fremdgehen aufgeholt
PDF (480 kb) |
Experteninterview zum Thema „Seitensprung“ mit der Tageszeitung Kurier Ausgabe Nr. 214 vom 05. August 2017 | |
Wie wird kindliches Vermögen verwaltet?
PDF (55 kb) |
Ein kurzer Überblick über die wichtigsten Aspekte der kindlichen Vermögensverwaltung. | |
Das internationale Kind – grenzüberschreitende Verfahren
PDF (81 kb) |
Durch die fortschreitende Globalisierung werden rechtliche Fragen zum Übersiedlungsverfahren sowie zur internationalen Kindesentführung immer relevanter. | |
Die Endlosdiskussion über die Doppelresidenz
PDF (49 kb) |
Der Verfassungsgerichtshof schließt die Doppelresidenz nicht aus wenn dies aus Sicht des Pflegschaftsgerichtes für das Kindeswohl am besten erachtet wird. In Ausnahmefällen kann eine hälftige Betreuung zulässig sein. | |
Zwangsweise „Erziehung“ durch die Beratung der Eltern doch zulässig
PDF (38 kb) |
||
Kinder in der Scheidungsfalle
PDF (630 kb) |
Können Kinder durch das KindNamRÄG 2013 entkommen? | |
Wohnraumüberlassung anstatt Geldunterhalt?
PDF (12 kb) |
Gemäß der Entscheidung 6 Ob 43/12k vom 19. April 2012 ist der fiktive Mietwert einer dem Unterhaltsberechtigten vom Unterhaltspflichtigen überlassenen Eigentumswohnung als Naturalunterhalt anzurechnen – und zwar sowohl für den Kindes- als auch für den Ehegattenunterhalt.Die fiktive Mietersparnis ist im Ausmaß der Anteile zu berücksichtigen, dass heißt bei Hälfteeigentum und fiktivem Mietwert von EUR 500,00 für die Wohnung, kann ein Unterhaltsanteil von EUR 250,00 angerechnet werden und verringert sich um diesen Wert der zu bezahlende Geldunterhalt. | |
Kindeswohl
PDF (74kb) |
Kindeswohl, was ist das eigentlich? | |
Maklerverordnung
PDF (40kb) |
Reduzierung der Provision laut neuer Immobilienmakler-Verordnung | |
Hausverlosungen
PDF (28kb) |
Das Spektrum reicht von unsicher bis teuer | |
Rabenväter und Gluckenmütter
PDF (28kb) |
Nicht jeder, der Verantwortung will, kann sie auch (er-)tragen | |
Berechnung des „verschuldensunabhängigen“ Ehegattenunterhalts
PDF (20kb) |
Unzumutbarkeit der Arbeitsaufnahme | |
Unternehmensbezeichnung und Domainen
PDF (20kb) |
||
Haftung des GmbH Geschäftsführers
PDF (91kb) |
||
Aufstellungsarbeit in der Anwaltspraxis
PDF (24kb) |
GUT AUFGESTELLT und RECHTLICH ABGESICHERT | |
Kinder in der Scheidungsfalle
PDF (24kb) |
Trennungen aus psychologischer / rechtlicher Sicht |